Kognitive firmenweite Suche

Durchsuchen Sie mit nur einer sprachverstehenden internen Suchmaschine unternehmensweit oder organisationsweit alle Quellen, d.h.:

  • Microsoft SharePoint, auch mehrere SharePoints
  • Intranet
  • Dateisysteme
  • Mails
  • Contentmanagement-Systeme (CMS)
  • Dokumentenmanagement-Systeme (DMS)
  • Wikis und
  • Websites (eigene und fremde)

Bewährte KI statt generativer KI mit LLMs

Unsere KI-Komponenten bewähren sich seit 2009 mit Menschen-lesbaren Repräsentationen und sprachlichen Konzepten im Zentrum. Dieser Ansatz ist bekannt als symbolische KI. Treffer und Inferenzen sind stets belegbar und erklärbar; Halluzinationen, Falschinformationen und Lügen wie bei LLMs können so vermieden werden. Für Suche im Unternehmen (oder in Websites) ist eine solid gescheite Suchmaschine oft die beste Wahl.

Was ist eine interne Suchmaschine?

Eine interne Suchmaschine erlaubt die Volltext-Suche in allen internen Dokumenten einer Organisation und stellt ganz andere Anforderungen als die Suche im Web.

Wie sieht eine moderne interne Suchmaschine aus?

Alle Dokumentquellen sind durch die eigene Suchmaschine intelligent recherchierbar, alle mit signifikant höherer Genauigkeit und Vollständigkeit als bei traditionellen Suchmaschinen wie Stichwortsuche. Wie geht das? Durch automatisches Sprachverstehen für Ihre Dokumente und die laufenden Suchanfragen. Egal, ob auf Deutsch oder Englisch. Die mehrsprachige KI-Suchmaschine SEMPRIA-Search bringt so verschiedenste, aber inhaltlich passende Formulierungen aus Suchanfragen und Dokumenten zusammen. Neben dem schon in der AI-Suchmaschine vorhandenen Sprachwissen und Weltwissen integrieren wir auf Wunsch auch Fachwissen aus Ihrer Domäne. Dieses Fachwissen können Sie oder wir bereitstellen.

Die mehrsprachige interne Suchmaschine SEMPRIA-Search läuft streng vertraulich: inhouse auf einem dedizierten Server oder in einem deutschen Rechenzentrum. Unsere Volltext-Suchmaschine stammt komplett aus Deutschland, Sie ist über 80 Personenjahre (an Entwicklung) wert, und sie ist frei von Diensten oder Programmcode Dritter. Ihre Zugriffsrechtesysteme (LDAP, Active Directory, SharePoint etc.) werden genauestens in der Suche umgesetzt.

Lassen Sie den Dokumententiger von der Leine mit vielfältigen Vorteilen:

  • viel Recherchezeit gespart
  • Doppelarbeit vermieden
  • rasche Sicht auf das organisationsweite Wissen zu aktuell drängenden Fragen gewonnen
  • für das nächste Meeting oder Gespräch perfekt vorbereitet.

Nennen Sie uns nur drei Kenngrößen (Dokumentenumfang, Update-Volumen pro Monat, Suchanfragen pro Monat) und wir machen Ihnen ein konkretes Angebot, das Sie mehr als einmal lesen werden.

Wie weiter?

  • Lesen Sie spannende Detail-Berichte zu bedeutungsorientierten Suchmaschinen in unserem Blog, besonders die kontrastive Erklärung: Enterprise-Search und Website-Suche.
  • Stellen Sie Ihre Fragen; wir helfen gern weiter. Einfach anrufen (+49 211 566693-57) oder mailen (info@sempria.de).
  • Wie viel mehr Recherche-Komfort und Recherche-Erfolg bringt SEMPRIA-Search in Ihrem Fall:
    Kostenloses Testsystem für Ihre Texte anfordern.
    Oder machen Sie einen Termin für ein Gespräch aus.